Herrin über erlesene Kielweine
Komtess von und zu Grütza
Kühne Bezwingerin von Gipfeln und Abfahrten und holde Maid über Kultur, Soziales und Gemeinwesen
Edler vom Nemetschk-Tal
Baron von Bissingen
Höfischer Mime über die Künste von Spiel und Gesang und wohllöblicher Knechter der Frucht zu edlem Nektar
Seid ihr auch schon so gespannt wer das neue Prinzenpaar für die Saison 19/20 wird???
Hier ein kleiner Vorgeschmack!
Sei dabei wenn unser tolles Prinzenpaar der letzten Saison abdankt und das neue gekürt wird beim INTHRONISATIONSBALL!
Wann: Samstag, 16.11.2019 um 20.00 Uhr
Ort: Festsaal der VS Altenstadt
Karten: € 12,-
Jetzt Karten sichern unter zunft@afz.at oder 0676 9701634
Online unter: https://www.afz.at/ballveranstaltungen/karten-bestellen/
Am 12.-13.10. ging´s für das Präsidium nach Furx.
Beim Hüttenwochenende wurde die erste Saison mit dem neuen Präsidium reflektiert und da die kommende Faschingssaison schon vor der Tür steht wurde diskutiert, gelacht aber vor allem die Zeit gemeinsam genossen, um neue Kraft, Motivation, Kreativität und Mut zu tanken...
Nur mit TEAMWORK kann die neue Saison gelingen -
NAFLA NAFLA ZUA!
Am 08.06. durften wir die Agape bei der Hochzeit unserer
Zeremonienmeisterin Tamara mit ihrem Kevin ausrichten.
Die Hochzeit fand bei strahlendem Sonnenschein und einem wunderschönen Ambiente bei der Basilika in Rankweil statt.
Wir gratulieren hiermit nochmals herzlich dem
frischvermählten Brautpaar und wünschen ihnen alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg.
Am 17.05.2019 durften wir auf ein gelungenes, arbeitsreiches Jahr mit vielen Veränderungen zurückblicken - natürlich traditionell im Landgasthof Schäfle in Altenstadt .
Matthias Köchle als neuer Präsident, eröffnete erstmals die Versammlung. Mit viel kreativen Beiträgen der verschiedenen Ausschüsse und Präsidiumsmitglieder legten sie die Tätigkeitsberichte vor.
Dieses Jahr musste sich das neue Präsidium erstmals bewähren, doch mit viel Teamwork konnten sie die Herausforderungen annehmen und die sensationell vorgelegte Arbeit vom vorherigen Präsidium fortsetzen.
Julia Lichtenauer wurde für ihr erfolgreich abgeschlossenes Azubi-Jahr den Orden unserer AFZ verliehen.
Beim alljährlichen Schnitzel und ein Gläschen ließ sich der Abend mit Erzählungen der letzen Saison toll ausklingen.
Schon wieder mitten in den Vorbereitungen für die nächste Saison, freuen wir uns auf die närrische Zeit!
Am Faschingsdienstag besuchten wir auch heuer den Kindergarten Kirchgasse, bei dem unser Prinzenpaar mit Gefolge bei Spiel & Tanz die Kinderherzen höher schlagen lies. Bei der anschließenden Faschingsjause wurden die Krapfen gemeinsam genossen.
Alljährlich sind wir am RUASSIGA FRITIG für eine besondere Aktion in Altenstadt unterwegs.
Dabei verteilen wir im Dorf sogenannte GLÜCKSPUNKTE, um mit den erhaltenen Geldspenden einem guten Zweck im Dorf zu unterstützen. Dieser Tag ist in mehrerer Hinsicht einzigartig, denn zum einen sind wir bei dieser Aktion zusammen mit den befreundeten NARRAKARRAZÜCHER unterwegs und zum anderen unterstützen uns jährlich die Altastädtner Geschäfte.
Traditionell gibt es einen gemeinsamen Ausklang, welcher Jahrzehnte lang bei Elsa Koch genossen wurde. Heuer hat sich Familie Alton dazu bereit erklärt, diese Tradition weiter zu führen.
Die Bilder dieser Aktion findest du hier.
In der heurigen Saison haben wir wieder tollen Zuwachs bekommen!! Wir dürfen unsere zwei Azubi´s vorstellen:
Julia Lichtenauer, 23 aus Gisingen
Beruf: Ausbildung zur Gesundheits- & Krankenpflegerin
Hobbies: Pfadfinder, Eislaufen
Warum Fasching: Die ausgelassene Stimmung mit Freunden genießen, Spaß haben und eine Tradition wahren!
Alexander Lins, 26 aus Altenstadt
Beruf: Produktionsentwickler
Hobbies: Volleyball
Warum Fasching: Die Geselligkeit in einer super Truppe, jährliche Geschehnisse im Dorf bei diversen Programmen durch den Kakao ziehen!
Liebe Julia, Lieber Alex,
wir freuen uns sehr, dass ihr Teil der Altastädtner Fasnat Zunft seid und sind auf die kommenden Aktionen und Veranstaltungen mit euch schon sehr gespannt!
Nafla Nafla, Zua!
Am 13. Jänner sind wir beim Landesnarrentag in Hohenems mit unserem Prinzenpaar Arno I. & Michelle I. so richtig in die 5. Jahreszeit gestartet.
Die gute Stimmung ließen wir uns vom kalten und regnerischen Wetter nicht vermießen! Die Bilder vom Umzug findest du hier!
Danke an alle die dabei waren und den Faschingsbrauch in Vorarlberg mit uns zelebrieren! Auf eine schöne Saison mit euch!
Nafla Nafla Zua
Die AFZ wünscht allen Freunden frohe Weihnachten, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019!
Wir freuen uns schon sehr auf viele, tolle Ausrückungen im neuen Jahr und sind gespannt auf unseren AFZ-Ball am 19. Jänner 2019!
Karten für den AFZ-Ball sind noch verfügbar und gibts in unserem Online-Shop oder direkt bei unserem Präsidenten Matthias C. Köchle unter praesident@afz.at oder 0676/9701634.
Regentin vom Hause Hager an der Straß zum Reiche
Trobadora und Meisterin der Querflöte
Hüterin über Münz und Recht
Gefürsteter Graf vom Linsenhofe zu Grisseler
Breschenschläger des Rades zum Berge
und Gelehrter über die Gesetze der Physik